ALU-BALKON-HEBESCHIEBETÜR MU2
Für einen optimal genutzten Raum und maximalen Lichteinfall empfehlen wir
eine Balkon-Hebeschiebetür.
ALU-Profile sind aufgrund der Stabilität, Kompaktheit und
Sicherheit von Aluminium ideal für große Glasflächen. Sie sind zudem
besonders pflegeleicht und bieten zahlreiche Vorteile: eine lange
Lebensdauer, eine breite Auswahl an Farbausführungen, gute Schalldämmung
und eine einfache Pflege. Während es früher hieß, dass ALU-Profile keine
gute Wärmedämmung bieten, hat sich dies dank moderner Technologien
geändert. Heute ermöglicht eine Wärmebrücke im Profil
eine signifikant bessere Wärme- und Schalldämmung. Dies macht ALU-Profile
auch für den Einsatz in energieeffizienten Gebäuden attraktiv.
ALU-Balkon-Hebeschiebetüren von MU2 bieten dank ihrer
breiten Profile auch in größeren Dimensionen hohe Stabilität. Die
Unterbrechung der Wärmebrücke durch eine geeignete Verglasung sorgt für
eine bessere Wärmedämmung im Vergleich zu älteren ALU-Fenstern und
Balkontüren. Das WicLine 75 EVO Profil, das bei
Hebeschiebetüren verwendet wird, erreicht eine Wärmeleitfähigkeit von bis
zu Uw = 0,79 W/m²K.
Die Balkon-Hebeschiebetür mit ALU-Rahmen sorgt für mehr
Lichteinfall und ein ganzjähriges Naturerlebnis und verleiht Ihrem Heim
eine elegante Optik. Der ALU-Rahmen betont an der Außenseite das äußere
Erscheinungsbild des Gebäudes und ergänzt die Terrasse oder den Balkon.
Innen fügt sich der eckige Rahmen perfekt in die moderne Inneneinrichtung
ein. Mit der passenden Farbauswahl lässt sich die Optik zusätzlich betonen
oder anpassen.
Wünschen Sie große Glasflächen und gleichzeitig Sicherheit? Kein Problem!
Aluminium ist ein widerstandsfähiges Material, das die
Verwendung von Glasstärken bis zu 70 mm im Flügel und 60 mm im Fixelement
ermöglicht. So können einbruchhemmendes und schussfestes Sicherheitsglas
integriert werden. Zudem ermöglicht die durchdachte Konstruktion der
ALU-Profile den Einsatz von feuerbeständigen Elementen und
Brandschutzsystemen. Das Injektionskleben der Kanten sorgt für eine hohe
Festigkeit der Elemente. Die flexiblen, modernen und robusten Beschläge
bieten eine Ausstattung bis hin zur höchsten Sicherheitsklasse.
Wärmebrücke:
Aluminium hat zwar ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, jedoch einen
niedrigen Wärmewiderstand. Moderne ALU-Fenster und -Türen lösen dieses
Problem durch den Einsatz eines Materials mit niedriger
Wärmeleitfähigkeit. Der Rahmen ist thermisch in zwei Teile geteilt: der
äußere (kältere) Teil und der innere (wärmere) Teil. Ein
PVC-Abstandhalter zwischen diesen Teilen unterbricht die
Wärmebrücke und sorgt so für eine verbesserte Wärmedämmung.